Unsere Verantwortung

Ethik

Wir übernehmen Verantwortung.

Deshalb arbeiten wir nur mit Lieferanten zusammen, die Umwelt und Ressourcen schonen. Wir als Team wollen unseren ökologischen Fußabdruck minimieren: Daher setzen wir uns Tag für Tag für verantwortungsvoll hergestellte Produkte ein – für eine bessere Welt.

Fairness, Loyalität und Wertschätzung stehen für uns dabei an oberster Stelle.

MAPROM-Verhaltenskodex

Im MAPROM-Verhaltenskodex sind unsere definierten Werte zusammengefasst.
Diese gelten sowohl firmenintern als auch für die Zusammenarbeit mit externen Partnern.

Unsere Verpflichtung ist es, unter Berücksichtigung unserer definierten Standards, die ethischen  Geschäftspraktiken, den Schutz der Umwelt und die Wahrung der Menschenrechte in allen Bereichen  unserer Lieferkette sicherzustellen. 

Hier geht es zum MAPROM Verhaltenskodex

Umweltschutz

Kleine Veränderungen – Große Wirkung

• Digitalisierung
Ausstattung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Tablets, um interner Abläufe und Projekte zu digitalisieren. Ziel ist es die benötignen Papier- und Tonermengen kontinuierlich zu reduzieren.

• Verlagerung des Hauptverkaufsmediums weg vom Printkatalog hin zum Onlineshop 
Seit Jahren straffen wir unser Katalogsortiment und bieten unseren Kunden im Printbereich eine Auswahl an Best of-Artikeln. Durch das geringere Volumen und Gewicht der Kataloge sparen wir C02 und somit Ressourcen ein.

• Ressourcen-Verwertung und Steigerung der Energieeffizienz
Mit der kontinierlichen Modernisierung der Firmengebäude inkl. Produktion und Lager, werden wir Schritt für Schritt immer energieeffizienter.

• Retouren werden nach Prüfung ins Lagersystem zurückgeführt.

• Regenwasser wird seit Jahren gesammelt und wiederverwendet.

• Bereitstellung von Wasserspendern 
Zur Vermeidung von Benutzung von Mehrweg- Wasserflaschen stellt MAPROM jeden Mitarbeiter eine hochwertige Wasserflasche zur Verfügung, die kostenlos an bereitgestellten Wasserspendern aufgefüllt werden kann.

• Klimaneutraler Versand  mit dem Umweltschutzprogramm „GoGreen“ der Deutschen Post
Damit neutralisieren wir die beim Versand von Printprodukten entstandenen Treibhausgas- und Luftschadstoffemissionen. Des weiteren verschicken wir unsere Jahreskataloge bundesweit unverpackt. Ansonsten greifen wir auf recycelbare Schrumpffolie zurück oder versenden die Kataloge digital.

• Umstellung der MAPROM-Fahrzeugflotte auf E-Mobilität

Verwendete Zertifizierungen

OEKO-TEX

Unter der Markenbezeichnung OEKO-TEX vergibt die Internationale Gemeinschaft für Forschung und Prüfung auf dem Gebiet der Textil- und Lederökologie Produktlabel und Betriebsstättenzertifizierungen. Dabei werden Produkte aller Verarbeitungsstufen entlang der textilen Wertschöpfungskette auf gesundheitliche Unbedenklichkeit und Betriebsstätten auf sozial- und umweltverträgliche Produktionsbedingungen geprüft. Kriterien und Schadstoffgrenzwerte der international einheitlichen OEKO-TEX-STANDARDs werden regelmäßig modifiziert und erweitert.

Fairtrade

Das Fairtrade-Produkt-Siegel für Baumwolle steht für fair angebaute und gehandelte Rohbaumwolle, die über alle Produktionsschritte direkt rückverfolgbar ist und getrennt von Nicht-Fairtrade-Baumwolle weiterverarbeitet wird. Die Baumwolle in Textilien, die dieses Siegel tragen, ist zu 100 Prozent Fairtrade-zertifiziert

Zuletzt angesehen